Herzlich willkommen auf der Homepage des Eifelverein Mürlenbach e.V.Aktuell >> Bewegt durch die Eifel bei Salm << Aktuell
Dienstag, 24. Juni, um 14.30 Uhr
Der Eifelverein Mürlenbach lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14:30 Uhr zu einer kleinen, moderaten Wandertour auf der Höhe vor Salm ein. Wir gehen Richtung Altes Forsthaus und weiter durch den schönen, dichten Mischwald zurück zu unseren Autos.
„Wildkräuter-Köstlichkeiten aus der Natur“
Der Eifelverein Mürlenbach lädt alle Naturliebhaber*innen am Sonntag, 29. Juni, um 10.30 Uhr zu einer ganz besonderen Exkursion ein.
Auf den Spuren von Karl dem Großen
Der Eifelverein OG Mürlenbach e.V. lädt am Dienstag, 8. Juli, um 14.30 Uhr zu einer besonderen Wanderung ein.
Wanderung Mürlenbach am Tag des Wanderns
Am Mittwoch, 14. Mai, veranstaltete der Eifelverein um 17.30 Uhr eine Wanderung für Jung und Alt, für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Das Projekt "Alte Mürlenbacher Hausnamen", eine Initiative des Eifelvereins unter Leitung von Paula Krämer-Michels, hat kürzlich den 35. Hausnamen bekommen.
Kürzlich wurden an der Bertradaroute, die der Eifelverein pflegt, zwei defekte Ruhebänke ersetzt. Die Bänke wurden von der TW Gerolsteiner Land-Touristik und Wirtschaftsförderung GmbH zur Verfügung gestellt.
Der Eifelverein OG Mürlenbach hat in seiner Präambel „Kultur und Natur erhalten und pflegen“ verankert. Die Wegekreuze sind stumme Zeitzeugen, die in unserer Gemeinde stehen und einen kulturellen und historischen Wert haben.
Nachbetrachtung der Pilzexkursion in Weißenseifen/Mürlenbach
Eine Reihe pilzinteressierter Teilnehmer waren am Sonntag, 13.10.2024, mit dem Pilzsachverständigen Klaus Rödder zu einer Pilzexkursion in Weißenseifen unterwegs.
Nachbetrachtung der Apfelernte 2024
Am Samstag, 19.10.2024 stand wieder die alljährliche Apfelernte an. Hierzu trafen wir uns auf der Streuobstwiese bei den Geburtstagsbäumen der Kinder von Mürlenbach „auf Walbern“. Gleich zu Beginn gab es einen wunderbaren Apfelkuchen zur Stärkung.
Eifelverein Ortsgruppe Mürlenbach e.V.
Am 24.03. 2023 hat der Eifelverein in der Generalversammlung beschlossen, den Verein ins Vereinsregister einzutragen, und in der gleichen Sitzung den bisherigen Verein als Eifelverein Ortsgruppe Mürlenbach e.V. neu gegründet.
Weiterlesen ...
Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft im Eifelverein?
- Wandern unter kundiger Führung im Kreise Gleichgesinnter
- Zusammengehörigkeitsgefühl in einer großen Familie von Heimat- und Eifelfreunde
- Abwechslungsreiche und altersspezifische Freizeitangebote auch für Familien, Jugendliche und Senioren

Ab sofort kann jeweils die drittletzte Ausgabe der Zeitschrift DIE EIFEL komplett heruntergeladen werden.